

PHYSIOTHERAPEUT & OSTEOPATH i.A.
MARKUS STEINER
Ich sorge mit meiner fachlichen Kompetenz und unter ganzheitlicher Betrachtung der Patienten dafür, dass natürliche Bewegungsabläufe wieder hergestellt werden.
Ziel der Behandlung ist es den Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen und mittels ausgewählter therapeutischer Maßnahmen eine optimale Linderung der Beschwerden zu erreichen, sowie die Wiederherstellung der natürlichen Bewegungs,- und Schmerzfreiheit.
Termine nach Vereinbarung.
ÜBER MICH
Markus Steiner, BSc
-
Bachelorstudium an der FH Gesundheitsberufe Linz
-
Cranio Sacrale Therapie an der Medical Health Academy Wien
-
Seit 2019 Studium Osteopathie an der Wiener Schule für Osteopathie
-
Kur- und Rehazentrum Bad Leonfelden
-
Gesundheitszentrum für physikalische Medizin Wiener Neustadt
Therapieangebot
-
Osteopathie
-
Manuelle Therapie
-
Medizinische Trainingstherapie
-
Triggerpunkt-Behandlung
-
Kinesio Taping
-
Nordic Walking Instructor
-
Narbenbehandlung nach Liedler

BEHANDLUNGEN
Wann wird Physiotherapie/Osteopathie benötigt?
-
Bei Schmerzen am Bewegungsapparat
-
Für die Nachbehandlung von Operationen
-
Bei Kopfschmerzen und Migräne
-
Nach Traumen (Knochenbrüche, Bänder-, Sehnen- und Muskelrissen,…)
-
Bei Haltungsschwächen (Skoliose, Fußfehlstellungen, Beinachsenfehlstellung, Rundrücken,…)
-
Bei Beschwerden der Wirbelsäule (Bandscheibenvorfall, Stenose, Gleitwirbel,…)
-
Bei Gelenksbeschwerden oder nach Gelenksersatz mit künstlichen Gelenken
-
Bei degenerativen Erkrankungen (Athrosen, Osteoporose,…)
-
Bei Erkrankungen der Atemwege
-
Bei Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
-
Bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
Wenden Sie sich gerne an mich, falls Unsicherheiten bestehen.

Physiotherapie
Dazu zählt unter anderem:
-
Manuelle Therapie
-
Medizinische Trainingstherapie
-
Triggerpunktbehandlung
-
Kinesio Taping
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt.
Die wichtigsten Grundlagen sind das Funktionieren des menschlichen Körpers als Einheit, seine Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, sowie das Wechselspiel von Struktur & Funktion.
Die osteopathische Behandlung hat das Ziel, Einschränkungen der Beweglichkeit von Strukturen und Geweben zu korrigieren und dadurch das körperliche und seelische Wohlbefinden wieder herzustellen.


INFORMATIONEN
Weg zur Physiotherapie
Bitte nehmen Sie zu Ihrer ersten Behandlung eine Verordnung für Physiotherapie von Ihrem Arzt mit. Diese sollte die Anzahl und Dauer der Einheiten sowie die Diagnose beinhalten.
In meiner Praxis arbeite ich als Wahltherapeut.
Die Kosten der Behandlung müssen Sie somit vorerst selbst begleichen. Hierfür bekommen Sie am Ende des Therapieblockes eine Rechnung, welche Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Für die Kostenrückerstattung benötigen Sie die Überweisung, die Rechnung und die
Zahlungsbestätigung. Die Rückvergütung beträgt zwischen 40 und 60 Prozent.
Terminvereinbarung
Kontaktieren Sie mich telefonisch, per Mail oder mit Hilfe des Kontaktformulares.
Bitte bringen Sie folgendes mit:
-
Überweisung/Verordnung
-
aktuelle und relevante Befunde
-
bequeme/sportliche Kleidung
-
Handtuch


PRAXIS
Hier finden Sie mich:
Ramona Ecker und ich haben gemeinsam eine Praxis in Pfarrkirchen im Mühlkreis eingerichtet. Sie finden die Räumlichkeiten direkt im Ortszentrum gegenüber der Gemeinde und neben der Arztpraxis.
Pfarrkirchen 3
4141 Pfarrkirchen im Mühlkreis
Die Praxisräume sind barrierefrei zugänglich.

